Sonntag, 27.4.2008: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet brechen wir auf zu einer Wanderung auf den höchsten Gipfel Madeiras.

Auf der Hauptstraße folgen wir in Santana an der Repsol-Tankstelle der Ausschilderung "Pico Ruivo" und erreichen über "Pico das Pedras" nach 10 km steil bergauf, den Parkplatz an der Achada do Teixeira, in 1592 m Höhe. Die Straße ist täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet, am Pico das Pedras wird sie nachts mit einem Schlagbaum gesperrt.

Luftiger Aufstieg auf den höchsten Inselgipfel: Madeiras höchster Berg steht allen offen - ein bequemer Pflasterweg macht den Aufstieg in weniger als einer Stunde fast zum Spaziergang. Es ist uns klar, dass wir nicht alleine am Gipfelkreuz stehen werden. Der Höhenunterschied im je 2,7 km langen Auf- und Abstieg beträgt 270 m.

Wir beginnen die Tour am großen Parkplatz und folgen auf dem nicht zu verfehlenden Pflasterweg den Wegweisern "PR 1.2 Pico Ruivo" über den lang gezogenen Bergrücken zum Gipfel. Spätestens von der ersten gemauerten Schutzhütte aus genießen wir grandiose Panoramen auf die Nordküste und nach Osten. Wir kommen an einer 2. und 3. Schutzhütte vorbei und treffen kurz unterhalb der Berghütte auf eine Weggabelung. Rechts bergan erreichen wir nach 2 Minuten die 1939 erbaute Berghütte Pico Ruivo. Hier erfrischen wir uns mit kühlem Brunnenwasser.

Vorbei am Brunnen und WC-Häuschen steigen wir weiter über den Treppenweg auf. An der Abzweigung etwa 5 Minuten darauf halten wir uns links und schlagen nach steilem Aufstieg an der Gipfelsäule des Pico Ruivo an. Wir werden belohnt mit einem gewaltigen Rundumpanorama (auf 3 Aussichtsplattformen) - die ganze Insel liegt uns zu Füßen, die Fernsicht ist allerdings durch Dunst etwas getrübt.

Auf dem Rückweg kehren wir in die Berghütte ein. Da es hier nur einen Getränkeverkauf gibt, stärken wir uns mit zwei Dosen 7up und treten nun den Abstieg an.

Kurz vor Santana kehren wir hungrig in das Restaurant "Cantinho da Serra" ein. Wir ordern eine "Feijoada" einen typischen madeirensischen Eintopf mit Bohnen, Speck, Schweinshaxenstücken, Kohlblättern, zweierlei Würstel, Karotten, würziger Pfeffersauce und Reis.

« zurück       weiter »