Montag, 6.6.2005:
In
der Nacht und Früh wieder starker Regen. Wieder fahren wir die E6 nach
Norden Richtung Lofoten.
Um 11:36 Uhr passieren wir die Grenze zur Provinz Nordland
(Nordnorwegen).
Bei Korgen entdecken wir an der Straße einige junge Elche, die sich beim Näherkommen der Touristen aber sofort in den Wald zurückziehen.
Wie jeden Tag gibt es unterwegs immer wieder tolle Fotomotive.
Dann
geht es durch die Stadt Mo i Rana und weiter auf der E6 bis zum Campingplatz
Krokstrand. Wir befinden uns hier mitten im Wald und nur 18 km vom Polarkreis
entfernt.
Die Berge rundherum sind schneebedeckt und entsprechend niedrig sind auch die
Temperaturen. Nachdem wir unser WOMO mit Strom versorgt haben, heizen wir sofort
ein, öffnen eine Flasche Rioja und verspeisen einen guten Brie, Bergkäse
aus Tirol (gekauft in Deutschland), eine Wildpastete mit Skandinavischen Wild-Preiselbeeren
und eine gut gewürzte Elchsalami, dazu gibt es Sonnenblumenbrot.
Wir spielen Karten bis
Das Wetter heute: Sonnig,
kalt, einige starke Regenschauer.
KM-Stand: 22.149
Tagesstrecke: 375 km
Dienstag,
7.6.2005:
In der Früh scheint zwar die Sonne, aber es ist sehr kalt.
Nun brechen wir auf und fahren die E6 weiter zum Polarkreis
Am Polarkreis erwartet uns ein Schneeschauer,
kurze Zeit später scheint aber wieder die Sonne.
Am Parkplatz des Polarkreiszentrums trinken wir noch einen heißen Kaffee,
dann setzen wir unsere Fahrt nach Norden fort.
Wenige
Kilometer nach dem Passieren des Polarkreises erreicht die Straße mit
Die Straße in Richtung Fauske
führt nun am Ufer des Saltdalsfjords entlang, durch mehrere Tunnels.
Fauske,
Von
Fauske nach Bognes:
Durch die wunderschöne kontrastreiche Fjord- und Fjelllandschaft von Fauske
nordwärts bis Bognes liegen entlang der E6 kleine Orte.
Eine Anbindung an die Lofotenstraße stellt die Fähre von Bognes nach Lødingen her (65 Minuten Überfahrt).
Unsere Fähre geht erst in 2
Stunden, daher machen wir es uns im WOMO gemütlich, verzehren unser Abendessen
und warten auf die Überfahrt nach Lødingen.
Pünktlich
um 21:15 Uhr legt die Fähre ab. Ein dickes Wolkenband, das bis zum Horizont
reicht, begleitet uns und wir haben dadurch am offenen Meer einen etwas stärkeren
Wellengang.
Nach
Nach
etwa
Es ist inzwischen fast 24 Uhr und die Sonne beleuchtet noch die schneebedeckten
Bergspitzen.
Das Wetter heute: Sonne, Regen-
und Schneeschauer, kalt.
KM-Stand: 22.472
Tagesstrecke: 323 km